Tropen- und Reisemedizin GALÁPAGOS & ECUADOR

Tropen- und Reisemedizin Fortbildung: 11 Tage Erlebnisreise, 30.10. - 09.11.2024

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz zum Kompaktkurs der Tropen- und Reisemedizin. Die Teilnehmerzahl ist jeweils nur auf 38 Personen begrenzt.

DTG Reisemedizin Zertifikat, 32 CME Punkte beantragt. Vorträge finden z. T. in den späten Abendstunden und auf den Transferen statt, damit Namibia ausgiebig erkundet werden kann

€ 995,- Kursgebühr, € 695,- Refresher. Mindestteilnehmer 20 Personen

Ihr Reiseveranstalter ist die Gebeco GmbH & Co KG, nicht Ärztefortbildungen/Ärztereiebüro.de

# Tierbeobachtungen im Etoscha-Nationalpark
# Eindrucksvolle Landschaft der Namib-Wüste
# Übernachtungen in kleinen, landestypischen, authentischen Lodges, s.u. Galerie

EINFACH UND SICHER ONLINE ANMELDEN

Wir entdecken Namibia mit seiner atemberaubenden Landschaft und dem faszinierenden Tierreichtum. Wir erleben die Höhepunkte der Kultur und Natur auf dieser Reise und lassen uns von der Vielfalt des Landes begeistern.

Inkludierte Leistungen € 4.129,- p.P im Doppelzimmer, € 4.495,- im Einzelzimmer
Besuch der Namib Wüste + Etoscha Nationalpark
Besuch der Namib Wüste + Etoscha Nationalpark

Leistungen, die überzeugen

  • Zug zum Flug (2. Klasse)
  • Flüge ab Frankfurt mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class bis/ab Windhoek
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ein- und Ausreisesteuern
    Transfers am An- und Abreisetag
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage
  • 8 Übernachtungen in Hotels oder Lodges (Bad oder Dusche/WC)
  • 8x Frühstück und 6 x Abendessen

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung (ggf. auch Driverguide)
  • Stadtrundfahrt Windhoek
  • Allrad-Shuttle ins Sossusvlei
  • Pirschfahrten im Etoscha-N.P vom Reisefahrzeug aus
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Ausgewählte Reiseliteratur

Nicht enthaltene Leistungen

  • Versicherungen
  • Trinkgelder für Reiseleitung und Busfahrer nicht ausgewiesene Mahlzeiten
  • Getränke während der Mahlzeiten

Weitere Informationen

  • Reiseroute und Programm können sich ohne Vorankündigung, hauptsächlich durch evtl. Vorgaben der Nationalparkbehörde, Wetterbedingungen oder Sicherheitsgründen ändern.
  • Die Trinkgeldkultur, die Sitte des Trinkgeldgebens, ist von Land zu Land verschieden. Wie auch immer das Trinkgeldgeben in Ihrem Reiseland gehandhabt wird, auf jeden Fall ist es stets etwas Freiwilliges und eine individuelle Anerkennung. Wir empfehlen pro Person und Reisetag jeweils einen Betrag in Höhe von € 3,- für die örtliche Reiseleitung sowie € 2,- für den Fahrer.
1. Tag: Anreise nach Afrika. Am Abend beginnt Ihre Reise mit Ihrem Flug auf den afrikanischen Kontinent ab Frankfurt.
Reisemedizin für Ärzte

mit der renommierten Fluggesellschaft Qatar Airways

2. Tag: Windhoek: Entdeckungsfahrt
Reisemedizin Zusatzbezeichnung

Am Flughafen von Windhoek werden Sie durch Ihre Reiseleitung in Empfang genommen. Nachdem Sie etwas Zeit zum Akklimatisieren hatten, gehen wir auf Entdeckungsfahrt durch die namibische Hauptstadt. Wir fahren entlang der Prachtstraße, vorbei an den Gartenanlagen des Tintenpalastes und besuchen die Stadtteile Klein Windhoek und Katutura.

3. Tag: Von Windhoek in die Namib-Wüste
zusatz reisemedizin weiterbildung

Unsere Reise führt uns heute in die Namib-Wüste. Wir fahren durch reizvolle Landschaften Namibias. Die Fahrt geht über Maltahöhe durch die Namib bis zum Sossusvlei-Gebiet. Nach unserer Ankunft haben Sie den verbleibenden Nachmittag zur individuellen Erkundung. Halten Sie inne und genießen Sie die Stille und Weite der Namib. 400 km (F)

4. Tag: Namib-Wüste: Dünenmeer Sossusvlei

Die imposante Dünenlandschaft der Namib-Wüste erwartet uns. Wir brechen schon früh am Morgen auf ins Sossusvlei, eine große, trockene Lehmbodensenke, die von bis zu 375 Meter hohen Dünen umgeben ist. Die letzten Kilometer legen wir mit dem Allradfahrzeug zurück. Wer sich den Aufstieg zutraut, erklimmt eine Düne und wird mit der einzigartigen Aussicht über das Dünenmeer belohnt. Das Gebiet um das Sossusvlei gehört zum
Namib-Naukluft-Nationalpark, ebenso wie die bis zu 30 Meter tiefe Schlucht des Sesriem-Canyons, den wir auf einer kurzen Wanderung erkunden.. 250 km (F)

reisemedizin zusatzbezeichnung mit zertifkat
Imposante Dünenlandschaft Namib-Wüste
5. Tag: Von der Namib-Wüste nach Swakopmund
reisemedizin kurs für ärzte
Übernachtungen in charmanten, kleinen afrikanischen Lodges

Nach dem Frühstück fahren wir vorbei an der Mondlandschaft, ein über Millionen von Jahren entstandenes Gebiet am Swakop-Flusstal, nach Swakopmund an der Küste. Unterwegs bewundern wir eine der ältesten Pflanzen der Welt, die Welwitschia Mirabilis. In Swakopmund sehen wir noch viele Bauten aus der deutschen Kolonialzeit. Es wird noch immer viel Deutsch gesprochen. Unsere Unterkunft liegt unweit des atlantischen Ozeans. 395 km (F)

6. Tag: Swakopmund: Ein Tag für Sie
refresher reisemedizin weiterbildung
Lunch mit Austern in der Lagune

Am frühen Morgen fahren wir optional nach Walvis Bay und steigen auf das bereits auf uns wartende Boot um. Während der dreistündigen Fahrt in der Lagune werden mit hoher Wahrscheinlichkeit Delfine und Robben das Boot begleiten. Gegen Mittag steuert unser Kapitän ein schönes Plätzchen in der Lagune an und zum Lunch werden neben Snacks auch frische Austern und Sekt serviert. Der restliche Nachmittag steht Ihnen anschließend
zur freien Verfügung. Wie wäre es z.B. mit Quadbiken in den Sanddünen oder doch lieber ein entspannter Strandspaziergang? 100 km (F)

7. Tag: Von Swakopmund Richtung Etoscha-Nationalpark
reisemedizin weiterbildung crm
Elefantenfamilie, Nashörner, Löwen und Antilopen

Nach dem Frühstück führt uns unsere Reise über Usakos, Karibib, Omaruru und Outjo in die Nähe des Etoscha-Nationalparks. In Omaruru fahren wir vorbei am Missionshaus mit Kirche, der ersten Schule sowie dem Franketurm. Am Nachmittag es gemeinsam auf Pirschfahrt im Reisebus, auf der wir mit etwas Glück Antilopen, Elefanten, Nashörner, Löwen und Leoparden entdecken werden. . 500 km (F, A)

9. Tag: Vom Etoscha-Rand nach Windhoek
Reisemedizin Fortbildung mit Punkten

Am Morgen verlassen wir unsere Unterkunft und fahren über Otjiwarongo und Okahandja zurück nach
Windhoek. 415 km (F)

10. Tag: Heimreise

Am Nachmittag erfolgt die Fahrt zum Flughafen und Sie treten Ihre Heimreise nach Deutschland an. (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten!
(F=Frühstück,A=Abendessen)

Hotel- und Flugübersicht
Ihre Unterkünfte
Folgende Unterkünfte haben wir für Ihre Gruppe vorgesehen (vorbehaltlich Verfügbarkeit):
Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Ort Nächte/Hotel Landeskat.

Windhoek 1 Avani ★★★★
Sossusvlei 2 Desert Hills Lodge ★★★★
Swakopmund 2 Atlantic Villa ★★★
Etoscha-Rand (West) 2 Epacha Game Lodge ★★★★
Windhoek 1 Avani ★★★★

Voraussichtliche Flugzeiten (vorbehaltlich Verfügbarkeit und Flugzeitenänderungen)

LH 4356 30.10.2022 Frankfurt – Windhoek 21:40 – 09:05+1
LH 4357 08.11.2022 Windhoek – Frankfurt 20:00 – 05:35+1

Alle angegebenen Zeiten sind Ortszeiten, Zeitenänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten

€ 4.129,- p. P. im Doppelzimmer
€ 4.495,- p. P. im Einzelzimmer